§ 13 NKomVG
1 Die Kommunen können im eigenen Wirkungskreis durch Satzung
- 1.
-
für die Grundstücke ihres Gebiets den Anschluss
- a)
-
an die öffentliche Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und die Fernwärmeversorgung,
- b)
-
von Heizungsanlagen an bestimmte Energieversorgungsanlagen und
- c)
-
an ähnliche dem öffentlichen Wohl dienende Einrichtungen
anordnen (Anschlusszwang) sowie
- 2.
-
die Benutzung
- a)
-
der in Nummer 1 genannten Einrichtungen,
- b)
-
der öffentlichen Begräbnisplätze und Bestattungseinrichtungen sowie
- c)
-
der öffentlichen Schlachthöfe
vorschreiben (Benutzungszwang),
wenn sie ein dringendes öffentliches Bedürfnis dafür feststellen. 2 Die Satzung kann Ausnahmen vom Anschluss- oder Benutzungszwang zulassen und den Zwang auf bestimmte Gebietsteile der Kommune und auf bestimmte Gruppen von Personen oder Grundstücken beschränken.