Urheberrecht III:Ausnahmen, Tracing Costs Schema
5142
  • Urheberrecht III:Ausnahmen, Tracing Costs

    • Rehbinder Klassifikation

      1. Priveligierung v. Einzelnen

        • Vervielfältigung ohne Erlaubnis OK

        • § 53 I BGB Vervielfältigung zum privaten Gebrauch

          • Ausn.: nicht offensichtlich rechtswidrige Quelle
          • Ausn.: nicht dem Erwerbszweck
          • inkl. 7 Kopien
        • § 53 II BGB Vervielfältigung zum sonstigen Gebrauch

          • Ausn.: Noten
          • Ausn.: komplettes Werk
        • Ausnahme: Datenbanken § 53 V BGB

          • Grund: es gibt hier keine Abgabe auf Kopiergeräte, weil nicht existent
      2. Priveligierung d. Kulturwirtschaft

        • § 56 BGB Ladenklausel

          • Grund: Urheber haben auch Interesse an Verkauf d. Geräte
        • § 57 BGB Unwesentliches Beiwerk

        • § 58 BGB Kataloge

          • Beispiel
            Katalog zu Dokumenta
      3. Priveligierhung d. Allgemeinheit

        • § 51 BGB Zitate

        • § 46 BGB Jugenderziehung und Kirchenpflege

        • § 48 BGB Öffentliche Reden

        • Streitfall: Google Books

          • fair use doctrine
          • hier sind die GK des Kopisten sehr viel geringer!
    • Analyse

Urheberrecht III:Ausnahmen, Tracing Costs Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Urheberrecht III:Ausnahmen, Tracing Costs