Akerlof Lemon Market Schema
5317
  • Akerlof Lemon Market

    • Schema: Annahmen

      1. Erfahrungsgüter

      2. Konkurrenzmarkt

      3. Asymmetrische Informationen

        • Käufer kennt Einnzelqualität nicht

        • = 'es spricht sich nicht rum'

          • insb. seltene Transaktionen
      4. aber: Käufer kennt Durchschnittsqualität (best guess)

    • Folgen

      • Schluss: Nicht nur Marktmacht kann zu Marktversagen führen

        • 'race to the bottom'

      • Teufelskreis: erwartete Qualität drückt Zahlungsbereitschaft drückt Qualität

      • die Qualität wird immer schlechter

        • strukturelles Marktversagen: die schlechten Produkte verdrängen die Guten

        • adverse Selektion

        • race to the bottom

    • Beispiele für Marktversagen

      • Beispiel
        Knebel-AGB von Möbelfirmen

      • Beispiel
        Schlechte Restaurantqualität in Tourismusorten

      • Beispiel
        Ärzte, die überhöhten Diagnose und Therapieaufwand betreiben

      • Beispiel

    • Kritik

      1. Reputation

      2. Spezifisches Kapital

        • = hohe Marktaustrittskosten

Akerlof Lemon Market Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Akerlof Lemon Market