Wegfall der Geschäftsgrundlage Schema
5590
    • Konkurrenzen

      • Unmöglichkeit

    • Große und kleine Geschäftsgrundlage

      • große

        • Veränderung der Sozialexistenz

        • Beispiel
          Krieg, Revulotion, Währungesetzliche Schuldverhältnisseerfall, Naturkatastrophen

      • kleine

        • alles weitere

      • Tatsächliches Element

        • Schwerwiegende Veränderung von Umständen

        • Umstände waren Grundlage des Vertrags

          • kein Inhalt des Vertrags
      • Hypothetisches Element

        • Hätten die Parteien die Veränderung vorausgesehen, hätten sie den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen haben.

      • Normatives Element

        • Interessenabwägung hinsichtlich der Zumutbarkeit der Vertragsanpassung

      • Das Fehlen der ursprünglichen subjektiven Geschaäftsgrundlage wird dem Fehlen der obj. Geschäftsgrundlage gleichgestellt.

      • Fälle des gemeinschaftlichen Motivirrtums

    • Rechtsfolge

      • Anspruch auf Anpassung: an das, was die Parteien vereinbart hätten, wenn sie das Risiko antizipiert hätten

      • Rücktrittsrecht: Rückabwicklung gem. §§ 346 ff. BGB

      • ggf. Kündigung

      • Ermittlung

        • Billigkeit (finanz. Leistungsfähigkeit)

        • Öknomomische Betrachtung

Wegfall der Geschäftsgrundlage Schema

Bewerte diese Mindmap:

{{percent}}%
Deine Bewertung: {{hasRated}} / 10

Tags:

#Voraussetzungen # Prüfung # Rechtsfolgen # Anspruch # Schema # Studium # Mindmap # Übersicht # Aufbau # Prüfungsschema # Skript # Kommentar #Jura
Mindmap teilen: Wegfall der Geschäftsgrundlage